
Heidi Scheuteri

Das erste Mal begegnete mir die Tellington TTouch® Methode, als ich mit unserer "neuen" Hündin an meine Grenzen kam. Canela fand keine Ruhe, war hibbelig, unsicher, sehr sensibel und ausserdem jagdlich stark ambitioniert. Ausserhalb der eigenen vier Wände existierten wir kaum für sie. Auf dem Hundeplatz und in der Hundeschule war diese Hündin eine Musterschülerin. Das Gelernte wollte in unserem Alltag jedoch nicht wirklich funktionieren. Die üblichen Trainingsansätze und guten Ratschläge fruchteten einfach zu wenig - was zum grossen Teil sicher auch an mir lag ;-)
Ich merkte jedoch bald, dass sich Canela durch Berührungen in stressigen Situationen schneller wieder spürte. Es musste also einen Weg geben, besser und schneller zu ihr durchdringen zu können. Im Internet begegnete ich in einem Artikel Linda Tellington-Jones.
Ihr Buch „Der neue Weg im Umgang mit Tieren“ hat mich dermassen in seinen Bann gezogen, dass ich kurzerhand einen zweitägigen Schnupperkurs buchte. Bereits nach dem ersten Tag war für mich klar, dass ich gefunden habe wonach ich suchte. Meine Tellington Reise fand ihren Anfang.
Ich danke Canela, dass sie zu mir gefunden hat, mich unendlich viel gelernt hat und mich auf meinen neu zu gehenden Weg geschickt hat. Für uns zwei hat er sich definitiv gelohnt!
Mitzuerleben wie sich ein Tier durch diese nonverbale Sprache innert kurzer Zeit verändert, berührt mich immer wieder neu. Es ist magisch!
Inzwischen praktiziere und lebe ich die Methode bereits einige Jahre. Tellington TTouch ist für mich ein kostbares Geschenk, welches ich täglich anwende, sei es an mir selber, an Mitmenschen oder an Tieren. Die Methode hat mein Leben verändert. Sie hat mich dazu gebracht anders zu denken.
Stetige Weiterbildung und Supervisionen ermöglichen mir, mein Wissen zu vertiefen, meinen Horizont zu erweitern, neue Sichtweisen zu erlangen und mich fachlich wie auch persönlich weiter zu entwickeln.
Meine Ausbildung Tellington TTouch®
Abschluss mit Diplom
Tellington TTouch® Practitioner 1
für Hunde und Kleintiere
6. Modul: Herbst 2020
Prüfung zum Practitioner 1
bei Lisa Leicht
5. Modul: Herbst 2019
bei Lisa Leicht
Abschluss mit Diplom
Tellington TTouch® Coach
für Hunde und Kleintiere
4. Modul: Frühling 2019
Prüfung zum Coach
bei Kathy Cascade
3. Modul: Herbst 2018
bei Linda Tellington-Jones
2. Modul: Frühling 2018
bei Robyn Hood
1. Modul: Herbst 2017
bei Linda Tellington-Jones
Herbst 2017
Basiskurs Tellington TTouch® für Hunde
bei Lisa Leicht
Meine Weiterbildungen
Tellington TTouch®:
April 2022: Assistenz bei Linda Tellington
Jones "Tellington TTouch for you and your dog"
April 2022: Assistenz am Ausbildungsmodul Tellington TTouch®
Training mit Linda Tellington-Jones und Lisa Leicht
Regelmässige Zoom-Sessions und Supervisionen zu verschiedenen Themen mit Lisa Leicht, Daniela Zurr, Linda Tellington-Jones
Oktober 2021: Assistenz am Ausbildungsmodul Tellington TTouch®
Training mit Karin Petra Freiling zu den Themen: TTouch und Ätherische Öle - Tricktraining in Verbindung mit TTouch,
Freiarbeit
April 2021: Div. Online Module mit Daniela Zurr, Tellington-TTouch-Instruktorin, Tierärztin und Verhaltenstherapeutin
April 2021: Advanced mit Daniela Zurr,
Tierärztin und Verhaltensthearpeutin
zum Thema "Epigenetik"
April 2019: Advanced mit Kathy Cascade zum Thema "Arbeit mit ängstlichen und reaktiven Hunden"
April 2019: Advanced mit Helen Gerber-Sirin zum Thema "telepathische Kommunikation mit Tieren"
Training für Hunde mit Lisa Leicht
März 2019: Assistenz am Basiskurs Tellington TTouch®
Oktober 2018: Vortrag & Demo mit Linda Tellington-Jones
Andere Qualifikationen / Weiterbildungen:
2021: Div. Webinare in Anerkennung der Weiterbildung zu folgenden Themen: Hundegesundheit, Hundeerziehung, Problemverhalten, Hundetraining, Kommunikation, Tierschutz, Hundebeschäftigung, Hundeernährung, Entspannung, Empowerment und vieles mehr
2021: Ressourcenverteidigung mit Dr. Ute Blaschke-Berthold (Webinar)
2020: Ganzheitliche Ansätze bei Silvesterangst mit Dr.med.vet. Daniela Zurr (Webinar)
2020: Quantenheilung - Matrixheilung mit Beat Hess und Cornelia Zihlmann, Zug
2020: Themenabend mit Katrin Scholz "Führungsfehler in Stresssituationen"
2020: Themenabend "Erste Hilfe beim Hund" mit Tierärztin Bettina Kocher
2019: Medical Training mit Andrea Campa (die Wildtiertrainerin)
2019: Hibbelhunde & Leinenrambo
Bina Lunzer, Happy Training AT
2019: "Hilfe mein Hund zerrt!"
Bina Lunzer, Happy Training AT
2018: Beziehungen und Bindungen gibt es nicht zum Nulltarif, Udo Ganslosser
2018: Der sichere Rückruf / Leinenorientierung
Uwe Friedrich, TeamCanin
2017: Sniffledog
Uwe Friedrich, TeamCanin
2017: Die Körpersprache der Hunde
Rita Niederberger und Carmen Greter
2017: BARF-Workshop
Jennifer Joanne Schmid