
Heidi Scheuteri
Die Tellington TTouch® Methode basiert auf vier sich ergänzenden Grundelementen
1) TTouch = Körperarbeit - die andere Berührung
(eine Kombination aus kreisenden, streichenden und hebenden Bewegungen auf dem Körper des Tieres)
2) Equipment (versch. Körperbänder, Führhilfen etc.)
3) Lernparcours (langsames und konzentriertes Training, über, mit und durch verschiedene Fördernisse)
4) Visualisation (das positive Bild, was wir für unsere Tiere erreichen möchten)

"Ändere die Haltung, und du änderst das Verhalten!"
Linda Tellington-Jones
Quelle Bild: Tellington-TTouch®-Interessens- und Berufsverband Schweiz
Ziel der Methode ist, eine körperliche, geistige und emotionale Balance zu schaffen. Tellington TTouch verbessert ohne Druck, Angst oder Schmerz die Bindung zwischen Mensch und Tier und schafft im neuropsychologischen Bereich (Vegetatives Nervensystem und Gehirnaktivität) die Voraussetzungen für Gelassenheit, gutes Lernen und konstruktive Mitarbeit.
Die Tellington TTouch® Methode ist weltweit von Fachleuten anerkannt und wird bereits seit über 40 Jahren täglich von unzähligen Tierhalterinnen und Tierhaltern praktisch angewendet.
Die Methode ist gut zu erlernen, schnell einzusetzen und sofort wirksam. Die Tellington TTouch® Methode erleichtert die Kommunikation mit den Tieren entscheidend und ist gleichzeitig eine hilfreiche und wirkungsvolle Technik der Hilfe im Fall von Krankheit oder Rekonvaleszenz.